Systemischer Lösungsansatz
Zugang zu eigenen Ressourcen finden
Rechtsanwalt Argauer hat neben seiner langjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt und Mediator auch eine anerkannte systemische Ausbildung am renommierten Milton-Erickson-Institut und am Helm Stierlin- Institut in Heidelberg absolviert. Der systemische Lösungsansatz wurde ursprünglich in der Psychotherapie entwickelt und geht maßgebend zurück auf den amerikanischen Psychotherapeuten Milton Erickson.
Den Ausgangspunkt bildete dabei die Erkenntnis, dass Probleme bei den betroffenen Personen selbst erzeugt werden und dabei die Wahrnehmung der Betroffenen stark eingeschränkt ist. Als Folge dieser eingeschränkten Wahrnehmung fällt es den Betreffenden schwer, Lösungen zu finden. Ziel des systemischen Lösungsansatzes ist es also, den Betroffenen schrittweise Zugang zu den eigenen, vorhandenen Ressourcen zu verschaffen, indem z.B. die bislang von den Betroffenen eingeschlagenen Lösungsversuche dahingehend beleuchtet werden, welche Ressourcen bzw. Lösungsansätze in der damaligen Situation zur Verfügung standen, um zu einer zufriedenstellenden Lösung zu gelangen. Dadurch wird der Betreffende aus seiner zunächst vorhandenen eingeschränkten Wahrnehmung hinausgeführt hin zu einer offenen Sichtweise, die es ihm ermöglicht, neue Perspektiven wahrzunehmen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Es handelt sich dabei also insgesamt um einen sehr positiv ausgestalteten Lösungsansatz, bei dem den Bedürfnissen, Wertvorstellungen und Interessen der am Veränderungsprozess Beteiligten eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wird.
Schreiben Sie uns
Bitte entscheiden Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte entscheiden Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.